12 hilfreiche Tipps gegen Einsamkeit Ü50

12 hilfreiche Tipps gegen Einsamkeit Ü50

Einsamkeit Ü50 muss nicht sein!

Einsamkeit Ü50 scheint in dieser Generation ein allgegenwärtiges Gefühl zu sein.

Ich habe vor Tagen auf meiner Facebook-Seite diese Umfrage durchgeführt:

Deutsche sehen Einsamkeit Ü50 als ernsthaftes Problem in der Gesellschaft.
Die Mehrheit der Deutschen sieht Einsamkeit als ein ernsthaftes Problem in der Gesellschaft an. Eine starke Zustimmung findet sich unter anderem bei Menschen, die geschieden sind und bei den über 50jährigen.

Ist Einsamkeit Ü50 Eurer Meinung nach ein großes Problem für Euch?

Dort  gaben 3/4 aller Frauen 50Plus an, das Gefühl von Einsamkeit zeitweise gut zu kennen. Welch ein Schock! Und wie traurig ist das? 

Starte am Besten gleich hier, Deinem Gefühl der Einsamkeit einen kleinen A…-Tritt zu geben. 

Hol Dir direkt hier meine besten Tipps gegen die Einsamkeit Ü50! Für Dich zum Ausdrucken!

Kannst Du Alleinsein und Einsamkeit Ü50 unterscheiden?

Nun gut, Niemand ist immun gegen das Gefühl, hin und wieder isoliert zu sein. Von Zeit zu Zeit kann sich schon mal ein mulmiges Gefühl einschleichen, das der Einsamkeit ähnelt. Beim Blick in eines leeres Zimmer, wo vielleicht bis vor kurzem noch die Kinder, oder ein nun verstorbenes Elternteil gelebt hat oder nach einer Trennung vom Partner. Richtig schmerzvoll ist selbstverständlich die Einsamkeit Ü50 nach dem Tod eines geliebten Menschen. Das steht alles außer Frage. 

Aber: Für das eigene Wohlbefinden ist es außerordentlich hilfreich, genauestens in sich hinein zu hören. Die Unterscheidung von „Alleinsein“ und „Einsamkeit Ü50“ ist dabei äußerst wichtig wahrzunehmen. Schließlich haben diese nicht zwangsläufig etwas miteinander zu tun.

Einsamkeit Ü50 und Alleinsein

Ich, zum Beispiel, bin sehr gerne alleine. Ich liebe es auch alleine unterwegs zu sein und alleine zu reisen. Das Gefühl von Einsamkeit stellt sich dabei so gut wie nie ein. Ich weiß mich zu beschäftigen und bin mir selbst genug. Man könnte sagen: „Ich komme ganz gut mit mir aus“. Ich habe gelernt, mich so anzunehmen, wie ich bin. Ich bin auch überzeugt davon, das ich anderen Menschen etwas geben kann. Das die Welt mich braucht. Das sind sicher Eigenschaften, die sehr hilfreich sind, der Einsamkeitsfalle zu entgehen. Mangelnde Selbstliebe ist bei den Frauen Ü50 ein großes Thema. Nur: Wer sich selbst nicht genügt, braucht vielmehr andere, um das Gefühl zu entwickeln, liebenswert zu sein.

Warum gibt es also einen so hohen Prozentsatz, jener Frauen, die sich in meiner Umfrage „Einsamkeit Ü50“ als „einsam“ bezeichnet haben?

Ursache der Einsamkeit Ü50

Mit Hilfe der modernen Technik, des Handy, des PC´s können wir doch heute mit nur einem Klick soziale Kontakte aufnehmen. Leichter und schneller als je zuvor. Doch Menschen, die sich einsam fühlen, lehnen diese Möglichkeit oft ab. Ist es die Angst vor der Technik? Schau Dir ruhig mal meine Tipps dazu an! Sie könnten Dir helfen! Wobei auch ich nicht leugnen möchte, das die Einführung all dieser modernen Medien und der Einzug des Computers und des Smart-Phones echte 1:1 Kommunikation eher erschwert hat. Wer telefoniert denn heute noch? Wir sind es einfach nicht mehr gewohnt, mit einander zu sprechen. Schneller und einfacher wird getippt.

Glaubst Du, Du brauchst unbedingt einen Partner um glücklich zu sein?

Ist es das? Oder wurde Dir in der Kindheit das Gefühl vermittelt, nicht liebenswert zu sein? He! Wir alle tragen Päckchen unserer Vergangenheit mit uns herum? Sollten wir deswegen alle jammern? NEIN! Heute ist heute!
Sei verdammt noch mal im Hier und Jetzt! Spüre nach, ob es nicht Zeit ist, endlich Zeit nur für Dich zu reservieren.
So klingt es am Besten.

Hast Du Angst vor Ablehnung? Ja, hab ich auch! Klar. Aber mittlerweile sag ich: „Wer mich nicht will, hat mich nicht verdient!“ Ganz einfach. Mit Ablehnung gehe ich mittlerweile recht relaxt um. Ich muss nicht allen gefallen. Ich bin einzigartig. Wie Du auch einzigartig bist! Und Du bist richtig, genau so, wie Du nun mal bist!

Die Zeiten haben sich in kurzer Zeit gewaltig verändert. Noch vor wenigen Jahren, war es völlig normal, in irgendeinem Verein zu sein. Im Chor zu singen. Mit dem KegelClub auf Tour zu gehen. Das ist heute alles out. Nicht mehr angesagt. Wer engagiert sich schon ehrenamtlich und bringt sich in seiner Freizeit freiwillig und unbezahlt in die Gemeinschaft ein? Das wir mit dem geänderten Freizeitverhalten auch der Einsamkeit die Tore geöffnet haben, ist ja wohl klar.

Einsamkeit Ü50 als Warnsignal

Dabei ist Einsamkeit Ü50 nicht an die An- und Abwesenheit von Menschen gebunden. Ganz und gar nicht. Ich erlebe Frauen, die sind in mitten Ihrer Ehe oder Partnerschaft unendlich einsam. Frauen in großen Familienverbänden können sich isoliert und einsam fühlen. Vielfach sind sie zutiefst unzufrieden in ihren Beziehungen und mit ihrem Leben.

Einsamkeit Ü50 entsteht durch Missachtung und fehlende Anerkennung

Der Wunsch „dazu zu gehören“, „gebraucht zu werden“ und „beachtete zu werden“ schlummert in jedem von uns. Fast steckt es in unseren Genen. Schließlich war von den Anfängen der Menschheit bis in unsere jüngste Vergangenheit die „Zugehörigkeit“ fast schon überlebensnotwendig. Mit „Isolation“ und der daraus entstehenden Einsamkeit wurde und wird immer noch gestraft. Ausstoß aus der Gruppe, Einzelhaft und Isolation sind schlimmste Strafen in allen Kulturen. Dabei haben wir alle das fundamentale Bedürfnis nach einem sozialem Bett, in das wir uns voller Vertrauen fallen lassen können.

Einsamkeit Ü50 fordert auf, Kontakte einzufordern

Wenn Du auch das Gefühl der Einsamkeit Ü50 kennst, liegt es wahrscheinlich daran, das sich mit den Jahren Dein eigenes Leben verändert hat? Sind die Kinder aus dem Haus? Hast Du heute mehr Zeit zur Verfügung und weniger Stress als früher? Füllt Dich Deine Partnerschaft doch nicht so aus, wie Du Dir es einmal vorgestellt hast? Bist Du schon pensioniert oder arbeitslos? Sind Menschen um Dich herum weg gezogen? Gab es Todesfälle im Kreis Deiner Lieben? Wurdest Du verlassen?

Die Veränderungen Deiner Lebensumstände können ganz klar die Entstehung von Einsamkeit fördern.

Wenn Du hier die ein oder andere Frage mit „Ja“ beantworten kannst, hast Du zumindest schon mal einen kleinen Anhaltspunkt. Denn, gerade Situationen, die wir uns nicht freiwillig ausgesucht haben, sorgen dafür, daß wir uns anschließend einsam fühlen. Die Unterscheidung, ob es sich um „Alleinsein“ oder „Einsamkeit“ handelt, liegt eben in genau diesem Punkt.

Alleinsein oder Einsamkeit Ü50?

Entscheidet sich einen Frau freiwillig dazu, ganz oder zeitweise für das „Alleinsein“, kann das durchaus eine kraftvolle Befreiung sein. Ich erlebe das auch zeitweise als sehr wohltuend. Aus freien Stücken entscheiden und genießen zu können, ist wunderbar.

Einsamkeit Ü50 dagegen, die durch eine Situation entsteht, die ich mir nun wirklich nicht herbei gewünscht habe, ist schmerzvoll. Aber auch hier will mir das Gefühl etwas sagen:

Es wird Zeit, mal wieder etwas im Leben zu verändern! Es wird Zeit Anschluss zu suchen! Aktiviere Dein Sozial-Leben (Social Life klingt viel netter)! Hier bekommst Du 12 Tipps der Einsamkeit zu entkommen.

Viele Menschen verwechseln Einsamkeit mit Alleinsein. Es ist nicht so, das man sich zwangsläufig einsam fühlen muss, wenn man Single Ü50 ist oder keinen Partner hat.

 

Soziale Einsamkeit oder Emotionale Einsamkeit Ü50?

Wenn es Dir eher an Freundinnen, Vertrauenspersonen oder einem passenden Partner mangelt, dann wirst Du, wenn Du nicht auf Dich aufpasst eine emotionale Einsamkeit Ü50 erleben.
Darüber hinaus bist Du wahrscheinlich eher pessimistisch , schüchtern und mit weniger Selbstwertgefühl ausgestattet? Was die Sache nicht einfacher macht.
Aber keine Angst! Auch Dir kann man helfen. Wenn Du bereit bist, für einige kleine Schritte der Veränderung bei Dir selbst.

Fehlt Dir eine Aufgabe? Oder Mangelt es Dir an sozialer Integration? Wenn Du  also eher Anerkennung und Wahrnehmung in Deinem Leben vermisst und Du nicht weißt wohin mit Deiner Zeit, Deinem Urlaub oder Deinen leeren Momenten-, dann stellt soziale Einsamkeit ein großes Problem für Dich dar. Du lebst vielleicht in einer Großstadt. Alles ist anonymer. So scheint es Dir jedenfalls. Der Kontakt mit den Angehörigen ist auf einem Tiefststand. Der Freundeskreis hat sich zerstreut.

Überhöre nicht die Warnsignale!

Lass all diese Gefühle nicht zum Dauerzustand werden!  Mach nicht auch noch den Fehler und suche Deinesgleichen! Einsame suchend und finden sich komischerweise sehr schnell. Eine kontraproduktive Liaison. Die Gefahr, dabei in eine chronische Einsamkeit zu verfallen ist groß. Neben Deiner Psyche schädigst Du dann auch noch Deinen Körper. So eine chronische Einsamkeit Ü50 kann Monate oder gar Jahre dauern. In dieser Zeit verlernst Du es fast Kontakt mit anderen aufzunehmen, sozial aktiv zu sein und für andere attraktiv zu wirken. Es wird Dir immer schwere fallen Anerkennung anzunehmen. Du wirst nichts mehr mit Dir anzufangen wissen. Wirst Dich unattraktiv und abgelehnt fühlen. Zur Krönung verlierst Du noch das Vertrauen in Deine eigene Fähigkeiten. Willst Du das?

Einsamkeit Ü50 ist so schädlich wie 15 Zigaretten am Tag

Es wundert mich nicht, zu lesen, das Menschen früher sterben, wenn sie sich einsam fühlen. Das Immunsystem wird in der Einsamkeit Ü50 anfälliger für Infektionen. Kopfschmerzen, Entzündungen und Herz-Kreislaufprobleme sind bei einsamen Menschen weitaus verbreiteter. Einsamkeit Ü50 kann richtig krank machen. Vor allem wenn wir uns ausgeliefert fühlen.

Willst Du das? Früher sterben? Einsam krank werden? Ich kann mir nicht vorstellen, das Du diesen einsamen Weg einschlagen willst.

 Tu etwas für Dich!

Gönn Dir was! Bastle Dir einen Lifestyle, den Du lieben wirst!

Wenn Du dagegen bewußt die Einsamkeit suchst, z.B. in der Metitation, kannst Du Deine Persönlichkeit jedoch sogar stärken. Wie das geht, erkläre ich Dir hier: Meditation Ü50. 

Wenn Einsamkeit Ü50, Dein Dauerbegleiter zu werden scheint, dann musst Du etwas tun! Bevor Deine Fähigkeiten Kontakte aufzunehmen, zu flirten, Dich mit anderen Menschen zu verbinden und Smal Talk zu halten ganz verschwinden!

Verlerne nie zu lächeln und über Alltägliches zu reden!

Ich bin einsam und allein! Was soll ich tun?

Einsamkeit und das damit verbundene Gefühl  ist ein Signal Deines Körpers und ein Schrei Deiner Seele! Nimm dieses Gefühl zum Anlass, etwas dagegen zu zu. Überwinde die schmerzliche Leere! Ist ist nicht länger nötig Einsamkeit Ü50 zu spüren, sich ungeliebt und ausgeschlossen zu fühlen. Lerne, Dich wie einen guten Freund zu behandeln! Hab wieder Spaß am Kontakt mit anderen Menschen! Gib Deinem Leben mehr Sinn! Einsamkeit Ü50 ist  kein Schicksal! 

Podcast, Tipps gegen Einsamkeit Ü50, Blog 50 Plus, Ü50, Best Ager, Ü45 Blog

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von podcast5d6355.podigee.io zu laden.

Inhalt laden

Hol Dir Deinen Gratis mini Kurs: Raus aus der Einsamkeit

Starte am Besten gleich hier, Deinem Gefühl der Einsamkeit einen kleinen A…-Tritt zu geben.

Hol Dir direkt hier meine besten Tipps gegen die Einsamkeit Ü50!

Für Dich zum Ausdrucken!

Klick einfach auf das Bild!

Wenn Frauen alleine reisen wollen

Wenn Frauen alleine reisen wollen

und warum auch Du es endlich mal probieren solltest

Endlich Alleine Reisen als Frau Ü50.

Was Reisen mit Deiner Persönlichen Weiterentwicklung zu tun hat.
In dieser Podcast-Folge lernst Du die Top-Gründe, warum auch Du alleine zu reisen solltest und was Dir dabei helfen kann, Deine Hemmungen und Ängste zu überwinden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sollten Frauen alleine reisen? Na und ob! Und ich zeig Dir wie es geht!

Mein 7-Schritte-Plan macht es für jede Frau Ü50 möglich! 

 Du bist vielleicht wieder alleine in Deinem Haushalt, weil die Kinder aus dem Haus sind und von Deinem Mann bist Du auch getrennt? Angenommen, Dein Partner ist verstorben. Wird es Dich dann nicht noch mehr Kraft kosten, das erste mal alleine in Urlaub zu fahren? Aber Du bist definitiv aus dem Backpacker-Alter rauss, in dem Frauen sonst alleine reisen?

Warum sollten Frauen alleine reisen?

Freunde sind oft in Partnerschaften und stehen im Urlaub nicht zur Verfügung. Sie haben kein Interesse oder kein Geld. Du stehst ziemlich alleine da. Also stellt sich oft die Frage: Was stelle ich mit meinem Urlaub an? Einerseits würdest Du ja gerne was erleben.

Du möchtest auf Reisen gehen. Suchst Erholung und Abenteuer. Du würdest alles lieber tun, als die nächsten Ferientage wieder alleine zu Hause auf Balkonien zu verbringen? Anderseits klingeln eine ganze Menge Alarmglöckchen in Deinem Kopf, wenn Frauen alleine reisen wollen. Letztlich bringen diese Dich von Deinem Vorhaben eher ab.

Erstens weißt Du nicht, ob Du Dich das trauen solltestest. Zweitens stellt sich dann auch noch die Frage: Wohin und wie lange sollen Frauen alleine reisen? Folglich macht Dir der bevorstehende Urlaub eher Bauchschmerzen als romantische Vorfreude?

Dann schießen Dir auch noch Horror-Gedanken durch den Kopf. So oft hast Du den Film „Bridget Jones“gesehen. Schließlich hast Du mit ihr gelitten, als sie in Thailand im Knast saß. Unwissentlich hatte sie Drogen geschmuggelt. So was soll es ja geben, wenn Frauen alleine reisen….nicht nur im Film. Denkst Du. Hingegen nach meiner Erfahrung und der Erfahrung von Millionen Frauen, die regelmäßig alleine auf Reisen gehen: So was passiert zum Glück doch meistens nur im Film.

Wenn Frauen alleine reisen muss das kein Risiko sein

Des Weiteren gehen Dir die Bilder gestrandeter Urlauber am Flughafen nicht aus dem Kopf. Wenn Frauen alleine reisen wollen, wie finden sie den richtigen Veranstalter, der seriös und sicher ist? Außerdem, passiert es nicht oft, das, wenn Frauen alleine reisen, sie Opfer in den verschiedensten Formen werden?

Ich kann Dich beruhigen: Abertausende Frauen sind alleine in der Welt unterwegs, ohne das ihnen etwas passiert. Glaub es mir! Wenn Du schon Statistiken nicht glauben willst!

Im Grunde genommen ist es die wachsende finanzielle Freiheit, das gestiegene Selbstbewusstsein, aber auch die allgemeine Akzeptanz allein reisender Frauen, die Frauen dazu bringt, sich aufzumachen und die Welt des Reisen zu erobern.

Sie lieben es als Frauen alleine reisen zu können. Immerhin haben sie erkannt, dass das „Alleine Reisen“ eine große Krafttankstelle sein kann. Fast jeder hat im Leben kleinere oder größere Zeit-Epochen, in denen er/sie alleine klarkommen muss.

Jedenfalls solltest Du wissen:

Auch im längeren Alleine sein liegt etwas Schönes, Du findest dabei etwas Stärkendes und Wertvolles .

Nimm es an und sieh etwas Positives darin! Wenn Frauen alleine reisen erleben sie eine große Herausforderung.

Du erhältst die Chance, Zeit nur mit Dir alleine verbringen zu dürfen. Ein großes Geschenk und eine sinnvolle Zeit, die Du erfahren kannst.

Entdecke die Schönheit in jedem Tag, den Du alleine genießen darfst!

Das Frauen alleine reisen können, ist ein großer Erfolg der Emanzipation.

Genieße es. Wenngleich ich weiß, das gerade Frauen der Generation 50 Plus oft nach einer Trennung oder wenn der Partner verstirbt, Selbstständigkeit erst wieder neu lernen müssen.

Es ist nicht immer leicht, wenn Frauen alleine reisen. Schließlich müssen Konflikte dann auf einmal alleine gelöst werden.

Unter dem Strich ist es aber ein schönes Erfolgserlebnis, wenn Frau es wieder schafft, Ihre eigenen Ansprüche kundzutun und durch zu setzen. Genauso beim Reisen. Dennoch trauen sich viele Frauen Ü50 nicht, als Frauen alleine reisen zu planen.

Sicher, es gibt Orte, die Du als Frau alleine oder überhaupt meiden solltest. Deswegen gibt es ein paar Regeln, an die sich allein reisende Frauen halten sollten. 

Mein Handbuch mit den 12 besten Tricks und Kniffen, wie man einen Urlaub alleine perfekt plant und durchführt, sollte Dir als Starthilfe dienen.

Zudem macht es schon Sinn, sich vorab ein wenig von den Erfahrungen anderer allein reisender Frauen inspirieren zu lassen.

Dazu kannst Du Dich auch direkt zum „Gratis-Mini-Kurs“ „7 Schritte Plan in Dein Glück alleine“ anmelden! Dann kann garantiert nichts mehr schief gehen! Versprochen!

Aber Du bist voller Selbstzweifel, Ängste und Einwände? Du möchtest endlich dem Mega-Trend des „Solo Travels“ folgen und Deine ganz persönliche Freiheit auch alleine genießen? 

Ich zeige Dir in 7 Tagen, wie Du entspannt alleine unterwegs sein kannst und dabei neues Selbstbewusstsein entwickelst.

Klick hier und hol Dir Dein Handbuch. Mit allen Tipps, um als Frau Ü50 sicher und mit Spaß alleine zu reisen.

Ich wollte immer schon in einer Gesellschaft leben, wo Frauen alleine reisen können

Ich bin fast schon besessen vom Reisen, auch von der Idee das Frauen alleine reisen sollten. Deswegen habe ich lange vor dem Mauerfall ein Regime verlassen, das mir vorschreiben wollte, wie weit mich meine Wanderschuhe tragen sollten. Nichts und Niemand hätte ich mich daran hindern können, die Welt mit meinen eigenen Augen zu sehen. Doch heute habe ich ( lt. Tripadvisor) rund 40% der Welt gesehen. Das heißt, auch bevor ich mich entschied, das Reisen zum Beruf zu machen, war ich stets neugierig genug, um auch in den 10 Jahren meines Singles-Daseins nach der ersten Scheidung, alleine rund um die Welt zu jetten. Wie anderen Frauen alleine zu reisen hat mich immer fasziniert. Mexico, Karibik, Asien, aber auch Tirol und Großbritannien hatten es mir angetan. Doch seit vielen Jahren reise ich beruflich und gebe gerne meine Erfahrungen als Cruise-Direktor und Reiseleiterin für Rund-und Studienreisen an Dich weiter. Ich halte Vorträge und coache gerne. Dabei begegnen mir nicht nur immer wieder neue Länder, Städte und Kulturen. Vielmehr lerne ich auch immer wieder allein reisende Frauen kennen, die es erfolgreich gelernt haben, mit sich selbst unterwegs zu sein.

Sei doch mal „FÜR DICH“ Wenn Frauen alleine reisen heißt das ja nicht, das sie einsam sind.

Klick hier und ich gebe Dir die besten Tipps für die richtigen Veranstalter. Hol Dir gleich das Handbuch meiner Erfahrungen und profitiere von meinem Insider- Wissen aus 20 Jahre in der Touristik.

Hol Dir hier Dein Handbuch für Deinen ersten Urlaub alleine

Lade Dir direkt hier Dein Exemplar runter und starte Deine Reiseplanung sofort.

Ob Single, geschieden oder verwitwet:  

Wenn Frauen alleine reisen gewinnen sie an Lebensqualität Wenn Du Deinen gesunden Menschenverstand auf Deinem Trip nutzt und meinen Tipps folgst, kann eigentlich nicht viel passieren. Außer, dass Du eine unvergessliche Zeit mit Dir selber erlebst!

Sobald Frauen alleine reisen wollen stellen sich oft genau diese Fragen:

  • Was bedeutet es für Dich alleine zu vereisen?
  • Wie organisierst Du das ultimative Abenteuer mit Dir selbst?
  • Kannst Du Dich selber leiden? Kommst Du mit Dir klar? Wirst Du Dich langweilen, so alleine?
  • Gelingt es mir den Genuss am alleine Reisen zu entdecken?
  • Gibt es Reisveranstalter, bei denen ich als Frau 50Plus besonders gut aufgehoben bin? Aber wo treffe ich Gleichgesinnte? Im Besten Fall Frauen Ü50, die auch alleine reisen?
  • Bin ich in der Lage meine Interessen klar zu definiere und finde die passende Reise dazu?

Ich werde Dir die besten Tipps für die richtigen Reise-Veranstalter für Frauen 50Plus und den besten Urlaub als Frau alleine geben!

Alleine reisen sollte ein Geschenk sein! Es ist keine Strafe! Es zeigt nur eine weitere Facette Deines reichen Lebens auf.

Wenn Frauen alleine reisen wollen, dann los! Aber mit gute Vorbereitung und Planung! Profitiere von meinem Insider-Wissen! Angenommen, ich zeige Dir hier alle Möglichkeiten einer perfekten Urlaubsgestaltung, die Dir auch alleine tolle Tage/ Wochen garantiert, wäre das nicht eine Erleichterung? 

Mein besonderer Tipp für die Sicherheit Deiner Finanzen auf Reisen:

  • Ich reise immer ohne viel Bargeld. Wenn Bargeld gestohlen wird, ersetzt es Dir kein Mensch. Ich bin seit mehr als 30 Jahre rund um die Welt unterwegs. Aber ohne diese Kreditkarte käme ich mir nackt vor. (wie in der Werbung: passt in jeden Badeanzug… -:) Und diese hier ermöglicht mir kostenfreies zahlen und Geldabheben an jedem Ort der Welt. Einfacher geht es nicht. Selbstverständlich bin ich damit auch vor Missbrauch oder Verlust geschützt. Klick einfach auf das Bild, wenn Dich das näher interessiert.

DKB-Cash - Das kostenlose Girokonto mit Kreditkarte

Genieße endlich den Lifestyle, den Du Dir verdient hast!

Mach es Dir gemütlich. Tauche ein in die wunderbare Welt aller Best Ager. Lass Dich informieren. Inspirieren. Ermütigen. Aufklären und Unterhalten. Immer daran denken: Glücklich sein beginnt auch nach 50 im Kopf. Das Leben ist fantastisch! Die Generation 50plus ist eine Generation die ihr Leben zu genießen weiß!

Dein Happy Lifestyle Consultant

Simone

Insider Report: Alle Einzelkabinen-Zuschläge auf einen Blick

Auf See- Reisen und Kreuzfahrten werden Einzelreisende richtig zu Kasse gebeten.

Selbst Reisebüros haben oft keinen Durchblick im Tarif-Dschungel der Veranstalter.

Das muss nicht sein!   Insider Report Kreuzfahrten, Geld sparen, Alleine Urlaub machen, alleine in den Urlaub, Einzelkabinen, Best Ager Lounge

Hol Dir den ultimativen Insider-Report und habe alle Zuschläge und Angebote für Einzelreisende auf Kreuzfahrten auf einen Blick.

So lässt sich jede Menge Geld sparen.


Warum Du auch mal alleine ausgehen solltest

Warum Du auch mal alleine ausgehen solltest

 Alleine ausgehen als Frau kann Deinem Leben mehr Spaß und  Selbstbewusstsein bringen.Heute geht es um das Thema: Warum du mal wieder etwas mehr alleine unternehmen solltest.Du solltest dich ruhig mal trauen etwas alleine zu unternehmen! Wie es dir besser gelingt,...

Von Petra Polk Netzwerken lernen

Von Petra Polk Netzwerken lernen

Gastgeberin: Petra Polk von W.I.N. Women in Network  im Podcast InterviewPetra Polk meint dazu, daß es drei große Faktoren für Erfolg gibt. Marketing in den Sozialen Medien, Veränderungen und Netzwerken machen ihrer Meinung nach aus einem Business den Erfolg für die...

Anti Aging-Älter werden durch alleine reisen als Frau über 50

Anti Aging-Älter werden durch alleine reisen als Frau über 50

Reisen als Anti Aging Wundermittel?Was sagt die Forschung dazu? Welche Möglichkeiten gibt es, durch alleine reisen jünger zu werden? Welchen Einfluss hat unsere Lebenseinstellung dazu? Und: Wie kann Reisen das älter werden beeinflussen? Heute geht es um Anti Aging und...

Wie meditiert man?  Einfach mal Abschalten.

Wie meditiert man?  Einfach mal Abschalten.

Wie meditiert man richtig?   Im neuen Lebensabschnitt über 50 suchen viele nach neuen Erfahrungen und sinnerfüllenden Beschäftigungen. Das Leben 50 Plus kann ganz neue Interessen und Bedürfnisse freisetzen. Dabei steht nun oft auch viel mehr freie Zeit zur...

Weltkrebstag- für 50Plus so wichtig

Weltkrebstag- für 50Plus so wichtig

Was der Weltkrebstag ist. Und warum wir den brauchen. Jährlich am 04.Februar werden wir durch den "Weltkrebstag"an genau das erinnert, was keiner in seinem Leben braucht: Krebs. Dennoch, alleine durch die Tatsache, das jährlich rund 500.000 Menschen neu an Krebs...

Frauenurlaub im Frauennetzwerk GoLightly

Frauenurlaub im Frauennetzwerk GoLightly

GoLightly macht das Reisen für Frauen sicherer. Das neue Frauennetzwerk bietet Airbnb Apartments nur für Frauen.Braucht es wirklich Airbnb Apartments nur für Frauen?Reisen und Netzwerken im Urlaub? Wie geht das?Welche Vorteile bringt mir das als Alleinreisende Frau?...

12 hilfreiche Tipps gegen Einsamkeit Ü50

12 hilfreiche Tipps gegen Einsamkeit Ü50

Einsamkeit Ü50 muss nicht sein! Einsamkeit Ü50 scheint in dieser Generation ein allgegenwärtiges Gefühl zu sein. Ich habe vor Tagen auf meiner Facebook-Seite diese Umfrage durchgeführt: Deutsche sehen Einsamkeit Ü50 als ernsthaftes Problem in der Gesellschaft.Die...

Abnehmen ab 50

Abnehmen ab 50

„Bye, bye Traumfigur? Abnehmen ab 50. Wie geht das mit dem Wohlfühlgewicht ab 40? Oder 50?“    Die diesjährige Blogparade von Gela Löhr und Ihrem wunderbaren Online-Magazin „Lemondays“ ist eine echte Herausforderung an mich. Ich frage mich ernsthaft: Hatte...

Wie Du Deine Beziehung durch Solo-Reisen verbessern kannst

Wie Du Deine Beziehung durch Solo-Reisen verbessern kannst

Sind Solo Reisen wichtig für Deine individuelle Unabhängigkeit? Beim Thema Solo Reisen entscheiden sich 15% aller Paare von Zeit zu Zeit dafür. Sie gestatten es sich und dem anderen alleine zu reisen. Dabei muss es nicht zwingend eine echte Solo-Reise werden....

Erholungsurlaub richtig entspannen 7 wertvolle Tipps

Erholungsurlaub richtig entspannen 7 wertvolle Tipps

Im Erholungsurlaub richtig entspannen Alle wollen im Erholungsurlaub richtig entspannen. Aber es ist gar nicht so einfach.Einerseits reden jetzt alle vom Reisen. Anderseits ist Ferienzeit und man möchte einfach den Sommer genießen und richtig entspannen. Dabei hat...