Warum ich meinen Blog-Planner so liebe
Einerseits willst Du bloggen. Anderseits hast Du keine Ahnung, was ein Blog-Planner ist? Dazu bist Du hochmotiviert. Doch Du weißt nicht, wo Du anfangen sollst? Das kenne ich!
Du wachst schweißgebadet mitten in der Nacht auf. Dazu erschreckt Dich ein immer wiederkehrender Alptraum Dich so manche Nacht aufs übelste. Folglich der totale Seelenstrip.
Was macht Dir so Angst? Was beschäftigt Dich so, daß Du nicht schlafen kannst?
Du glaubst nicht an Dich und Dein Blogger-Talent?
Du bist ambitioniert gestartet. Dein Blog sieht gut aus.
Aber Du spürst einen Mangel an Ideen?
Und was ist überhaupt regelmäßig?
Du hast keinen Drive, um nun, nachdem Dein Blog steht, regelmäßig „Content“ zu liefern?
Wo wirst Du in Zukunft die Themen finden, die Deine Leser interessieren?
Wie kannst Du Deinen Blogalltag besser organisieren?
Wie kannst Du bei all dem den Überblick behalten und Struktur in Deine Arbeit bringen?
Im Folgenden des Rätsels-Lösung: ein Blog Planner!
Im Grunde genommen hatte ich mir schon Einen zurecht geschrieben, da hatte ich noch gar keinen Blog. Inzwischen, wo meine „Best-Ager-Lounge“ langsam Gestalt annimmt und ich die ersten „Gäste“ in der Lounge begrüßen darf, gibt er mir ein beruhigendes Gefühl. Und zwar das Gefühl, das mir die Ideen nie ausgehen werden. Weil ich nie die Probleme meiner Zielgruppe aus den Augen verlieren möchte! Später, schon bei der Planung, kann ich mir Gedanken darüber machen, ob die notierten Ideen auch wirklich Mehrwert für meine Leser bieten. Dementsprechend suggeriert er mir: Ich bin gut vorbereitet. Aus diesem Grund kann mich nichts aus der Bahn werfen. Zudem nichts von meinem Vorhaben abbringen.
]Mein Vorhaben ist es, Menschen Ü50, die Generation 50 Plus mit dem besten Content zu versorgen. Ich möchte meine „Best-Ager“ regelmäßig auf meinen Blog locken. Regelmäßig heißt für mich: mindesten 2 Artikel pro Woche. So habe ich es als Committment im Planner niedergeschrieben. Eine Frau – ein Wort!
Warum ist das so wichtig, regelmäßig zu posten?
Ich finde: das bin ich meinen Lesern schuldig! Sie sollen sich auf mich verlassen können. So baut man Beziehungen auf!
Wie man das schafft?
Ganz wichtig und unabdingbar ist, das passende Mindset. Ja! Ich meine Deine mentale Einstellung! Es ist erlernbar, immer und überall neue Ideen zu wittern. Alles was man sieht, hört und ließt sollte man sofort danach beurteilen, ob es nicht vielleicht für Deine Zielgruppe aufzuarbeiten ist. Du wirst erstaunt sein, wievieles zum Artikel taugt! Versuch es mal! Scanne Deine Umwelt mal unter dieser Absicht ab!
Manchmal sind es ganz kleine Anreize die ein gewaltiges Thema für Deine Content-Planung liefern.
Ein Notizbuch, Dein Smartphone, ein Diktiergerät hilft Dir, keinen Gedanken zu vergessen.
Je nachdem filtere ich viele Blog-Artikel Ideen zum Beispiel aus Zeitschriften (ein Abo bei „Readly“ ist für mich besonders wertvoll. Entsprechend lässt mich die Magazin-Flatrate unzählige Zeitschriften online lesen und nach Themen abscannen. Eine wahre Fundgrube.
Was nutzt eine wirre Ideen-Sammlung, wenn keine Struktur zu erkennen ist. Wenn das Timing für die Blogbeiträge willkürlich, oder gar falsch gesetzt wird? Am Blog nur spontan und rein intuitiv zu arbeiten, bringt niemanden weiter. Dich nicht und Deine Leser schon gar nicht!
Ferner habe ich mir ganz fest vorgenommen, sehr viel Arbeit in die Planung zu stecken. Genau so möchte ich Ordnung in meinen Blog bringen. Struktur hilft mir den Kopf frei zu bekommen. Hierdurch bekomme ich mit meinem Blog-Planner die Freiheit, mich immer nur auf den jeweilig aktuellen Artikel konzentrieren zu müssen. Immerhin, frei von der Angst, das mir morgen, nächste Woche oder in einem halben Jahr nichts mehr einfällt.
- Mein Blog-Planner ist eine hervorragende Motivationshilfe und wird mir helfen meine Ziele zu erreichen. Rituale und geregelte Abläufe sorgen dafür, das ich im Flow bleibe.
- Mein Blog-Planner gibt mir eine ganz besondere Perspektive auf meinen Blog. Ich kann sehen, was war, was ist und was noch kommt.
Wie sieht den nun so ein Blog-Planner aus?
In der Jahresplanung stelle ich die Kategorien zusammen, zu denen ich schreiben möchte.
Dann stellt sich natürlich die Frage: Wie oft? Mein Jahresplan sieht 3 Artikel pro Woche vor.
Ebenfalls in der Jahresplanung habe ich mein persönliches Jahres-Ziel formuliert. Das können Besucherzahlen, Einnahmen oder Google-Platzierungen sein. Also, auf der 235.Goggle Seite möchte ich nächstes Jahr nicht mehr stehen.
Wer einen Blog Ü50, Angebote für 50 Plus oder die beste Infos für Best Ager bei Google sucht, soll mich demnächst ganz weit vorne finden.
Also: SEO optimieren!
Somit tut man gut daran, gleich von Anfang an richtige Keyword-Analyse zu betreiben. Sowie seine Artikel entsprechend darauf abzustimmen.
Der Jahres-Blog-Planner erinnert mich auch an Feiertage, saisonale Themen und den „ Weltspartag“, oder was es da nicht so alles gibt. Sowie Ihr ja schon wißt, ist alles reine Inspiration für ein potentielles Blog-Thema.
Für den Jahresplaner reicht ein ganz normaler Kalender aus dem Büroladen. Übrigens, liebe ich es, auch mal einfach handschriftlich meine Gedanken zu fixieren.
Um aber alles auf ein Blog-professionales Niveau zu heben, habe ich mir dafür längst eine riesige Excel-Tabelle in Kalenderform angelegt. Alles was ich mir auf Evernote notiert habe, wird in die Excel-Tabelle eingetragen, mit Link, der richtigen Kategorie zugeordnet und mit einem fiktiven Erscheinungsdatum versehen. Zudem die Frage: Wann soll der Beitrag online gehen?
Zum Beispiel gibt eine Spalte schon Auskunft über das Blogformat und eine andere gibt mir Raum für Notizen. Zudem ganz wichtig: Schließlich möchte ich die Kontrolle über alle kommenden Sozial Media Post zu dem Artikel behalten. Folglich gibt es auch dafür schon für FB, Twitter und co. Spalten. Hierdurch fallen auch Wiederholungen oder Mehrfachbehandlung von Themen in der Liste auf.
Fällt mir sogar schon einen knackige Überschrift für den Artikel ein?
Somit notiere ich mir diese Headline sofort da.
Zudem behalte ich so hoffentlich den totalen Durchblick im Bloggerjahr.
Dabei schon gepostete und bearbeitet Artikel im Jahresplaner abharken zu können, macht stolz und zufrieden.
Erfolgreiches Bloggen ist ein Marathon. Kein Sprint. Dementsprechend braucht jeder ernstzunehmende Blogger einen eigenen Redaktionsplan, auch Blog-Planner genannt. Dadurch sind strategische Ziele zu erreichen. Außerdem hat man damit ein strategisches Werkzeug an der Hand, um perfekte Vorarbeit für das eigenen Content-Marketing zu leisten.
Mach es Dir gemütlich. Tauche ein in die wunderbare Welt aller Best Ager.
Lass Dich informieren. Inspirieren. Ermütigen. Aufklären und Unterhalten.
Immer daran denken: Glücklich sein beginnt auch nach 50 im Kopf. Das Leben ist fantastisch! Die Generation 50plus ist eine Generation die ihr Leben zu genießen weiß!
Dein Happy Lifestyle Consultant
Dieser Artikel ist der Teil der Blogparade
„Zu Tode geplant? – Planung ja oder nein?“
von Eva Laspas, Akademie Schreiben lernen.
http://www.evalaspas.at/blogparade-zu-tode-geplant/
Winterblues oder Winterdepression?
Gegen den Winterblues Winterblues ist eine, zu dieser Jahreszeit weitverbreitete Melodie der Seele. Noch härter kommt es, wenn Dich einen Winterdepression erwischt hat. Schließlich ist der Sommer längst vorbei. Der Herbst blässt uns um die Ohren und wir trauen ein...
Was ist Bodywork
Was ist Bodywork?In sich selbst verlieben kann man da lernen.Und mehr.Die Wünsche an den Partner formulieren, zum Beispiel.Klana Ludwig von Sexological Bodywork Berlin. Klana - The Pleasure Alchemist- Coach für Empowerment, Energy Healing & Bodywork....
Warum Frauen Schuhe lieben
Für Prinzessin Diana waren High Heels an ihrem Hochzeitstag keine Option: Sie trug besonders flache Absätze. Ob es Damen Schuhe für dicke Füße waren, ist unbekannt. Eins ist aber sicher: Bequeme Schuhe zum Kleid sollten es sein. Diana wußte, warum Frauen Schuhe...
Verlieben nach 50 – Wie geht das?
Es ist nicht unüblich, dass sich Paare nach vielen Ehejahren trennen oder langjährige Partnerschaften beenden.Viele Menschen begeben sich daher in der zweiten Lebenshälfte nochmal aktiv auf Partnersuche, um sich neu zu verlieben. Früher oder spät kommt dann die Frage...
Was macht Miriam Deforth jetzt in der Lebensmitte?
Und: was Macht Miri Deforth jetzt?Sie macht Miriam Deforth Kosmetik!Miri Proud to be!Angenommen, Du kennst Miriam Deforth noch aus Ihrer Zeit beim Shoppingssender QVC. Wo sie über über 370 Live Fernsehstunden pro Jahr strahlend, charmant moderiert hat.Darunter die von...
Wissenswertes über die Wechseljahre
Interview mit Gela LöhrVon Ihr können wir nicht nur wissenswertes über die Wechseljahre erfahren, sondern auch wertvolle Tipps bekommen:Wie gelingt mir eine Neupositionierung in mitten der Menopause?Warum man die Wechseljahre als Chance sehen sollte und wie man sie...
Patientenverfügung 2020 und Vorsorgevollmacht
Müssen wir unsere Patientenverfügung 2020 abändern oder checken lassen?Generationenberatung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten im Experten-Talk Im Gespräch mit der Fachfrau für Generationenberatung Bärbel Amels erfahren wir heute: Welche Vorkehrung zur...
Luxus Flussreisen 2020 zum halben Preis
Flussreisen 2020. Es geht wieder los! Spürst Du Fernweh? Aber fliegen macht Dir im Moment keinen Spaß?Wie wäre es alternativ mit einem Premium-Flussschiff auf den bezauberndsten Flüssen Europas unterwegs zu sein?Heute habe ich die Möglichkeit Dir spannende Last Minute...
Best Ager Facebook Gruppe für Frauen Ü50
Wer hat die Best Ager Facebook Gruppe Ü50 gegründet? Ich bin Simone Weidensee, Gründerin der „Best Ager Lounge“-der Community für ambitionierte, erfolgreiche Frauen in der Lebensmitte. Ich habe das Frauenentzwerk der „Prachtweiber“ aufgebaut, für mehr Sichtbarkeit und...
Raus aus dem Mangeldenken!
Ayurveda Therapeutin Shyney Vallomtharayil möchte mehr Strahlen und Lebensfreude in den Menschen wecken.Weniger Jammern und Klagen.Wir sollten keine schlechten Gefühle, wie Ärger oder Zorn als gesellschaftlich Dauerbegleiter akzeptieren und fördern.Raus aus dem...
Mit Stilberatung Frauen über 50 gut aussehen lassen
Wie wäre es, selbstbewusst und mit Freude durch’s Leben zu gehen?Was haben Selbstliebe und Aussehen miteinander zutun?Was verrät das äußere Erscheinungsbild über mich?Gut aussehen ist auch für Frauen über 50 ein großes Thema.Nebenbei unterstützt Stilberatung Frauen...
Mit Smartphone Kursen für Senioren zum Erfolg
Selbständigkeit statt Rente mit 71? Smartphone Kurs für Senioren als Geschäftsidee ? Mit einem Rentner Smartphone, viel Geduld und Know How zum Erfolg: Roswitha Uhde Roswitha Uhde: Einsamkeit, Depressionen, Langeweile im Alter? - Das war Gestern! Mit 66 Jahren ist...
Sex im Alter- Die ungeschminkte Wahrheit
Eine schlechte und eine gute Nachricht für Sex im Alter: Sex im Alter, Ü50: Die schlechte Nachricht zuerst: Es stimmt leider! Je älter wir werden, desto weniger Sex im Alter haben wir! Ich dachte bisher auch, es sei ein Klischee, aber leider sprechen die Zahlen der...
Einfach besser leben! So klappt´s!
Wie Du mit diesen Tricks als Ü50 einfach besser leben kannst Eins darfst Du nie vergessen: Die Vergangenheit können wir nicht ändern! Alles Schnee von gestern! Was morgen passiert, wissen wir nicht! Aber Dein Hier und Heute kannst Du massiv beeinflussen! Mit ein paar...
Keine Energie? Was soll ich jetzt machen?
Im Interview mit Frauen Coach, Menschenliebhaberin und Popotreterin:- Simone Janak! - Sie ist Menschenliebhaberin und Popotreterin. Am liebsten „tritt “ sie liebevoll Frauen zu Selbstwertgefühl, Energie und Potentialentfaltung. Ihre Mission ist es, Menschen in ein...
Geheimnis eines glücklichen Lebens
Niemand ist ständig glücklich. Dem Geheimnis eines glücklichen Lebens laufen wir viel zu lange hinterher. Zu viel gibt es, was wir schlecht beeinflussen können, da es nicht in unsere Macht liegt. Aber es gut zu wissen, dass wir sehr viel selbst in der Hand haben....
Warum Du auch mal alleine ausgehen solltest
Alleine ausgehen als Frau kann Deinem Leben mehr Spaß und Selbstbewusstsein bringen.Heute geht es um das Thema: Warum du mal wieder etwas mehr alleine unternehmen solltest.Du solltest dich ruhig mal trauen etwas alleine zu unternehmen! Wie es dir besser gelingt,...
Von Petra Polk Netzwerken lernen
Gastgeberin: Petra Polk von W.I.N. Women in Network im Podcast InterviewPetra Polk meint dazu, daß es drei große Faktoren für Erfolg gibt. Marketing in den Sozialen Medien, Veränderungen und Netzwerken machen ihrer Meinung nach aus einem Business den Erfolg für die...
Anti Aging-Älter werden durch alleine reisen als Frau über 50
Reisen als Anti Aging Wundermittel?Was sagt die Forschung dazu? Welche Möglichkeiten gibt es, durch alleine reisen jünger zu werden? Welchen Einfluss hat unsere Lebenseinstellung dazu? Und: Wie kann Reisen das älter werden beeinflussen? Heute geht es um Anti Aging und...
Wie meditiert man? Einfach mal Abschalten.
Wie meditiert man richtig? Im neuen Lebensabschnitt über 50 suchen viele nach neuen Erfahrungen und sinnerfüllenden Beschäftigungen. Das Leben 50 Plus kann ganz neue Interessen und Bedürfnisse freisetzen. Dabei steht nun oft auch viel mehr freie Zeit zur...
Weltkrebstag- für 50Plus so wichtig
Was der Weltkrebstag ist. Und warum wir den brauchen. Jährlich am 04.Februar werden wir durch den "Weltkrebstag"an genau das erinnert, was keiner in seinem Leben braucht: Krebs. Dennoch, alleine durch die Tatsache, das jährlich rund 500.000 Menschen neu an Krebs...
Frauenurlaub im Frauennetzwerk GoLightly
GoLightly macht das Reisen für Frauen sicherer. Das neue Frauennetzwerk bietet Airbnb Apartments nur für Frauen.Braucht es wirklich Airbnb Apartments nur für Frauen?Reisen und Netzwerken im Urlaub? Wie geht das?Welche Vorteile bringt mir das als Alleinreisende Frau?...
So kannst Du mit positiven Gedanken und und positiven Eigenschaften Gewohnheiten ändern
Wie Du in 2 Minuten Gewohnheiten ändern kannst und somit mehr positive Eigenschaften entwickelst Es muss nicht immer gleich der Riesensprung sein, um Gewohnheiten ändern zu können. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, daß es vielleicht mit viel einfacher gehen kann,...
12 hilfreiche Tipps gegen Einsamkeit Ü50
Einsamkeit Ü50 muss nicht sein! Einsamkeit Ü50 scheint in dieser Generation ein allgegenwärtiges Gefühl zu sein. Ich habe vor Tagen auf meiner Facebook-Seite diese Umfrage durchgeführt: Deutsche sehen Einsamkeit Ü50 als ernsthaftes Problem in der Gesellschaft.Die...
Liebe Simone,
ich freue mich, dass du bei meiner Blogparade teilnimmst! Witzig, weil du auch xls verwendest für deinen Redaktionsplan. Ich schaue mir ja auch immer wieder das eine oder andere Tool an, aber keines hat mich noch überzeugt, dass es sich auszahlt, Stunden ins Ausloten des Tools zu investieren, … wo doch xls alles bietet, was ich brauche. 😉
Dinge die gut funktionieren sollte man nicht ändern! Hauptsache, es erfüllt seinen Zweck!
Liebe Simone, deine Zeilen sind wirklich toll und sehr inspirierend! Jetzt bin ich ganz begeistert und möchte auch einen Excel Blog Planer anlegen, weil ich mit meinem Zettel System nicht weiter komme 😀 Besonders toll ist die Idee, dass man dann alle Ideen auf einen Blick hat und sich das raussuchen kann. Super!!!
Hast du vielleicht noch ein wenig mehr Informationen, wie du das aufgezogen hast? Also, wie das genau aussieht und welche Felder du für sehr wichtig erachtest? Das würde mir sicherlich noch einmal mehr helfen, wenn du davon vielleicht noch etwas teilen möchtest. Danke!
Ganz liebe Grüße,
Nora
Das freut mich, liebe Nora!
Dein Blog sieht aber so schön aus- das ich gar nicht glauben möchte, daß Du auf Deine Zettelchen verzichten möchtest! Das Designs ist Spitze! Gratuliere!
Du hast mich auch inspiriert: Ich bin durch Deine Zeilen auf die Idee gekommen, meinen Blogplanner demnächst hier als Freebie anzubieten.
weiterhin viel Erfolg und Freude 2017
Simone
Hallo Simone,
schöner und ausführlicher Artikel. Wichtig an so einem Plan finde ich neben der Motivation und Ideenfindung auch, dass er nicht in Stein gemeißelt sein muss. Man kann und sollte den Plan ruhig hin und wieder auf den Kopf stellen. Spontane Beiträge mit einfließen lassen und so auf aktuelle Gegebenheiten eingehen. Das hält einen Blog lebendig.
Viele Grüße
Pascal
Vielen Dank, Pascal!
Oh nein! In Stein gemeißelt sollte der Redaktionsplan nicht sein. Man braucht immer auch Raum und Platz für kreative Spontanität!Da gebe ich Dir 100% recht!
Dem UHU auch viel Erfolg
Simone
Hey Simone,
vielen Dank! 🙂
Gerne-:))